Ankunft
Abreise
Unterkünfte
Gäste Erwachsene - Kinder
Unterkünfte
-
+
Erwachsene
-
+
Kinder (0 - 13 alter)
-
+
Radfahren 20232023-05-31T17:29:07+02:00

Radtourismus

Radtourismus an der Riviera del Brenta und im Hinterland von Venedig

ERKUNDEN SIE DIE UMGEBUNG, OB HINTERLAND, VILLEN ODER LAGUNE, IN ALLER FREIHEIT MIT DEM FAHRRAD

In der Umgebung verbindet sich die wilde Schönheit der Lagune mit der typischen Landschaft Venetiens und begeistert zudem mit den eindrucksvollen und historischen Villen der Riviera del Brenta, einem echten Must-see.
Unser Hotel ist der ideale Ausgangspunkt, um die Gegend mit dem Rad zu erkunden: Wenn Sie diese Art von Aufenthalt planen, haben wir hier zwei Routen für Sie – und alles, was Sie dazu brauchen.

Brenta Riviera Reiseroute

Venedig Lido – Pellestrina Reiseroute

ERKUNDEN SIE DIE UMGEBUNG, OB HINTERLAND, VILLEN ODER LAGUNE, IN ALLER FREIHEIT MIT DEM FAHRRAD

In der Umgebung verbindet sich die wilde Schönheit der Lagune mit der typischen Landschaft Venetiens und begeistert zudem mit den eindrucksvollen und historischen Villen der Riviera del Brenta, einem echten Must-see.
Unser Hotel ist der ideale Ausgangspunkt, um die Gegend mit dem Rad zu erkunden: Wenn Sie diese Art von Aufenthalt planen, haben wir hier zwei Routen für Sie – und alles, was Sie dazu brauchen.

Reiserouten

Brenta Riviera Reiseroute

Venedig Lido – Pellestrina Reiseroute

AUSFLUGSROUTE RIVIERA DEL BRENTA

Die Riviera del Brenta, die zwischen Padua und Venedig liegt und den Kanal Naviglio del Brenta säumt, ist in der ganzen Welt für ihre Villen, Kunst, Kultur, Gärten, Flusslandschaften, Speisen und Weine, ihr Kunsthandwerk und die Mode bekannt. Es ist ein Gebiet, dessen Ruhm mit der Kultur der venezianischen Villen verbunden ist, und gleichzeitig eine Flussroute, die Venedig heute wie schon vor acht Jahrhunderten mit dem ländlichen Hinterland verbindet.

Der Ausgangspunkt ist der Bahnhof in Padua. Von hier aus erreicht man in kurzer Zeit den Piovego-Kanal, die alten venezianischen Mauern und die monumentale Porta Portello, ein alter Flusshafen und idealer Ausgangspunkt für Ihre Radtour.
In den Windungen des Flusslaufes befinden sich zahlreiche venezianische Villen, die die Entwicklung der Küstenstädte Stra, Fiesso D’Artico, Dolo und Mira vorwegnahmen. Aber die Schönheit der venezianischen Architektur zeigt sich nicht nur in den vielen edlen Gebäuden, sondern auch in den historischen Gärten und den ländlichen Häusern. Mit dem Fahrrad fährt man genau die Strecke, die viele berühmte Reisende im Laufe der Jahrhunderte gepriesen haben. So bewundert man die Villa Pisani in Stra, das Zentrum von Dolo mit seinen Gondelwerften und Mühlen, die auch von Canaletto dargestellt wurden, die Villa Widmann in Mira und die Villa Foscari, die als „la Malcontenta“ bekannt ist und als Höhepunkt der palladianischen Baukunst gilt. Heute wird die Wasserstraße von Touristenbooten befahren, während in der Vergangenheit zahlreiche Handelsboote und traditionelle Holzboote wie die Gondel und der „Burchiello“ hier unterwegs waren. Im Zentrum von Oriago angekommen, können Sie entweder dem Flusslauf bis zur Mündung folgen und die Lagunenlandschaft genießen oder zum Bahnhof von Mestre fahren und den Zug nach Padua nehmen.

Karte und Route

IN KÜRZE

Abreise: Padua
Ankunft: Mestre
Gehzeit: 3 Stunden
Länge: 34 km (ca.)
Streckenbedingungen: leichte und ebene Strecke (die gemischten Abschnitte zwischen Strà, Dolo und Malcontenta erfordern trotz des lokalen Verkehrs ein Minimum an Aufmerksamkeit)

AUSFLUGSROUTE RIVIERA DEL BRENTA

Die Riviera del Brenta, die zwischen Padua und Venedig liegt und den Kanal Naviglio del Brenta säumt, ist in der ganzen Welt für ihre Villen, Kunst, Kultur, Gärten, Flusslandschaften, Speisen und Weine, ihr Kunsthandwerk und die Mode bekannt. Es ist ein Gebiet, dessen Ruhm mit der Kultur der venezianischen Villen verbunden ist, und gleichzeitig eine Flussroute, die Venedig heute wie schon vor acht Jahrhunderten mit dem ländlichen Hinterland verbindet.

AUSFLUGSROUTE VENEDIG LIDO – PELLESTRINA

Die Insel Pellestrina ist ein magischer und authentischer Ort im unbekannten Teil der venezianischen Lagune, ein unverfälschter Platz, an dem Sie echte Venezianer treffen und sich für ein paar Stunden wie ein Einheimischer fühlen können.
Vorbei an farbenfrohen Dörfern und Naturoasen kann man die Insel in aller Ruhe umrunden und in ihre friedliche und entspannte Atmosphäre eintauchen.
Eine Route, die für jeden geeignet ist, und Alleen, Meer, Lagune, heitere Dörfer und eine unberührte Landschaft umfasst.
Zweifellos eine der schönsten Radstrecken Italiens.

ABFAHRT MIT DEM FAHRRAD AM LIDO VON VENEDIG
Die Tour beginnt in der Regel auf der Insel Lido, die von Venedig aus mit den ACTV-Wasserbussen leicht zu erreichen ist.
Alternativ können Sie auch von Chioggia aus in die entgegengesetzte Richtung fahren.
Die Strecke ist für alle Arten von Fahrrad geeignet, vorzugsweise aber Mountainbikes, um die unbefestigten Straßen des Naturschutzgebiets Ca‘ Roman optimal nutzen zu können.
Der Radweg zu den Inseln Lido und Pellestrina ist der E5.
Der Lido ist eine kleine Insel in der Lagune, die direkt vor Venedig liegt und sich über 12 km erstreckt.
Nach dem Aussteigen fahren Sie rechts weiter und erreichen nach etwa 6 km das schöne Dorf Malamocco, das den Blick auf die Lagune freigibt und ebenfalls von mehreren Kanälen durchzogen ist.
Das wirklich authentische Dorf ist von absoluter Ruhe und Frieden erfüllt.
Ein magischer Ort in seiner Einfachheit.
Hier empfiehlt sich eine morgendliche Pause in einer der wenigen Bars des Ortes mit Kaffee, Zeitung und echt venezianischer Luft.
Vom Dorf Malamocco aus geht es weiter nach Lido Alberoni, einem kleinen Badeort, wo die Fähre zur schönen Insel Pellestrina ablegt.
Die Fähre, die uns zu unserem Ziel bringt, hat die Nummer 11 und fährt von Alberoni (Lido) nach Santa Maria del Mare (Pellestrina).
Hier ist es ratsam, die Fahrpläne der Schifffahrtsdienste direkt auf der offiziellen Website des ACTV zu konsultieren, um Ihren Tag bestmöglich zu organisieren.

ANKUNFT MIT DEM FAHRRAD AUF DER INSEL PELLESTRINA
Sobald Sie in Pellestrina von Bord gehen, betreten Sie eine andere Dimension: Die Stimmung ist ruhig und gelassen, während die Landschaft wunderbar urwüchsig erscheint.
Die Insel besteht aus den Hauptorten San Pietro in Volta, Portosecco und Pellestrina, wo man zahlreiche kleine Kirchen, typische Fischerboote und fröhliche, bunte Häuser bewundern kann.
Im Dorf Pellestrina gibt es eine Vielzahl von kleinen Restaurants, in denen Sie die ausgezeichnete Küche der Lagune genießen und eine wohlverdiente Mittagspause einlegen können.
Anschließend kann die Tour mit einer Fahrt durch das unberührte Naturreservat LIPU Ca‘ Roman am südlichen Ende der Insel fortgesetzt werden, das zu den unberührtesten und authentischsten Umgebungen in der gesamten Region gehört.
Hier finden Sie wilde Strände, die von Dünen und dichten Wäldern umgeben sind. Sie sind der Lebensraum für viele geschützte Vogelarten, die man hier beobachten kann.
Am Ende des unbefestigten Waldweges gelangt man zur Mole mit dem Leuchtturm von Ca‘ Roman, wo man einen Blick auf Chioggia in der Ferne erhaschen kann, und von wo aus man, wenn das Wetter es zulässt, seine Tour fortsetzen kann.

DIE MURAZZI MIT DEM FAHRRAD
Ungewöhnlich und faszinierend ist die Fahrt zum Villaggio Ca‘ Roman entlang der typischen Murazzi, einem imposanten Steindeich, der die Lagune vor der Erosion durch das Meer schützen soll. Von dem ganz oben verlaufenden Pfad kann man den Kontrast zwischen der Lagune auf der einen und dem Meer auf der anderen Seite beobachten kann.
Ein unvergleichliches Erlebnis!
Um zum Ausgangspunkt zurückzukehren, fahren wir in der entgegengesetzten Richtung und setzen unsere Entdeckung des mondänen Lidos von Venedig und seiner eleganten Jugendstilvillen fort.
Ein entspannender Spaziergang entlang der Alleen des Lidos, um die elegante, ruhige Atmosphäre zu genießen und auf diese Weise den Tag ausklingen zu lassen, ist ein Muss: eine wohlverdiente Ruhepause vor der Rückkehr in die ebenso überfüllte wie magische, beinahe unwirkliche Stadt, um die uns alle so beneiden…

AUSFLUGSROUTE VENEDIG LIDO – PELLESTRINA

Die Insel Pellestrina ist ein magischer und authentischer Ort im unbekannten Teil der venezianischen Lagune, ein unverfälschter Platz, an dem Sie echte Venezianer treffen und sich für ein paar Stunden wie ein Einheimischer fühlen können.
Vorbei an farbenfrohen Dörfern und Naturoasen kann man die Insel in aller Ruhe umrunden und in ihre friedliche und entspannte Atmosphäre eintauchen.
Eine Route, die für jeden geeignet ist, und Alleen, Meer, Lagune, heitere Dörfer und eine unberührte Landschaft umfasst.
Zweifellos eine der schönsten Radstrecken Italiens.

ABFAHRT MIT DEM FAHRRAD AM LIDO VON VENEDIG
Die Tour beginnt in der Regel auf der Insel Lido, die von Venedig aus mit den ACTV-Wasserbussen leicht zu erreichen ist.
Alternativ können Sie auch von Chioggia aus in die entgegengesetzte Richtung fahren.
Die Strecke ist für alle Arten von Fahrrad geeignet, vorzugsweise aber Mountainbikes, um die unbefestigten Straßen des Naturschutzgebiets Ca‘ Roman optimal nutzen zu können.
Der Radweg zu den Inseln Lido und Pellestrina ist der E5.
Der Lido ist eine kleine Insel in der Lagune, die direkt vor Venedig liegt und sich über 12 km erstreckt.
Nach dem Aussteigen fahren Sie rechts weiter und erreichen nach etwa 6 km das schöne Dorf Malamocco, das den Blick auf die Lagune freigibt und ebenfalls von mehreren Kanälen durchzogen ist.
Das wirklich authentische Dorf ist von absoluter Ruhe und Frieden erfüllt.
Ein magischer Ort in seiner Einfachheit.
Hier empfiehlt sich eine morgendliche Pause in einer der wenigen Bars des Ortes mit Kaffee, Zeitung und echt venezianischer Luft.
Vom Dorf Malamocco aus geht es weiter nach Lido Alberoni, einem kleinen Badeort, wo die Fähre zur schönen Insel Pellestrina ablegt.
Die Fähre, die uns zu unserem Ziel bringt, hat die Nummer 11 und fährt von Alberoni (Lido) nach Santa Maria del Mare (Pellestrina).
Hier ist es ratsam, die Fahrpläne der Schifffahrtsdienste direkt auf der offiziellen Website des ACTV zu konsultieren, um Ihren Tag bestmöglich zu organisieren.

ANKUNFT MIT DEM FAHRRAD AUF DER INSEL PELLESTRINA
Sobald Sie in Pellestrina von Bord gehen, betreten Sie eine andere Dimension: Die Stimmung ist ruhig und gelassen, während die Landschaft wunderbar urwüchsig erscheint.
Die Insel besteht aus den Hauptorten San Pietro in Volta, Portosecco und Pellestrina, wo man zahlreiche kleine Kirchen, typische Fischerboote und fröhliche, bunte Häuser bewundern kann.
Im Dorf Pellestrina gibt es eine Vielzahl von kleinen Restaurants, in denen Sie die ausgezeichnete Küche der Lagune genießen und eine wohlverdiente Mittagspause einlegen können.
Anschließend kann die Tour mit einer Fahrt durch das unberührte Naturreservat LIPU Ca‘ Roman am südlichen Ende der Insel fortgesetzt werden, das zu den unberührtesten und authentischsten Umgebungen in der gesamten Region gehört.
Hier finden Sie wilde Strände, die von Dünen und dichten Wäldern umgeben sind. Sie sind der Lebensraum für viele geschützte Vogelarten, die man hier beobachten kann.
Am Ende des unbefestigten Waldweges gelangt man zur Mole mit dem Leuchtturm von Ca‘ Roman, wo man einen Blick auf Chioggia in der Ferne erhaschen kann, und von wo aus man, wenn das Wetter es zulässt, seine Tour fortsetzen kann.

DIE MURAZZI MIT DEM FAHRRAD
Ungewöhnlich und faszinierend ist die Fahrt zum Villaggio Ca‘ Roman entlang der typischen Murazzi, einem imposanten Steindeich, der die Lagune vor der Erosion durch das Meer schützen soll. Von dem ganz oben verlaufenden Pfad kann man den Kontrast zwischen der Lagune auf der einen und dem Meer auf der anderen Seite beobachten kann.
Ein unvergleichliches Erlebnis!
Um zum Ausgangspunkt zurückzukehren, fahren wir in der entgegengesetzten Richtung und setzen unsere Entdeckung des mondänen Lidos von Venedig und seiner eleganten Jugendstilvillen fort.
Ein entspannender Spaziergang entlang der Alleen des Lidos, um die elegante, ruhige Atmosphäre zu genießen und auf diese Weise den Tag ausklingen zu lassen, ist ein Muss: eine wohlverdiente Ruhepause vor der Rückkehr in die ebenso überfüllte wie magische, beinahe unwirkliche Stadt, um die uns alle so beneiden…

Go to Top